Modul

TiQiT hat verschiedene Module. Der Unternehmer oder Logistikdienstleister entscheidet selbst, welche Module er nutzt und wer Zugriff erhält. Es ist nicht notwendig, dass der Hauptnutzer alle Nutzer selbst einlädt, das können die Nutzer oft am besten selbst. Schließlich wissen sie besser, wer ihre Lieferanten und Ansprechpartner sind.

Intelligentes Softwaremodul

Basis-ModulDieses Modul ist immer enthalten

Basis-ModulBasis-Modul

Das Basis-Modul steuert den Zugriff auf TiQiT und das Profil, in dem der Benutzer seine eigenen Vorlieben einstellt, einschließlich der Benachrichtigungen, damit er die richtigen Informationen live erhält (per E-Mail, SMS, App). Ebenfalls enthalten ist der Zugriff auf Übersichten, wie z. B. ein Dashboard, den Lean-Tagesbeginn, aktuelle Transporte, Termine, Wettervorhersage etc. Übersichten können auch als PDF und Excel ausgedruckt werden.

Bauticket-Modulich bin interessiert

Bauticket-ModulBauticket-Modul

Bautickets sind ein Ansatz zur Planung und Überwachung des Gütertransports inklusive der erforderlichen Entlade-/Hilfsgeräte auf der Baustelle. Mit der Logistik im Griff hat man den Bauprozess im Griff. Das Einzigartige an TiQiT ist, dass Sie hiermit nicht nur die Arbeit planen, sondern TiQiT informiert bei Störungen (Stau, Panne) automatisch und in „Echtzeit“. Eine Anpassung ist dann möglich.

CO2 Emissieich bin interessiert

CO2 EmissieCO2 Emissie

In der Praxis erweist sich die CO2-Registrierung als komplexer und zeitaufwändiger als bisher angenommen. TiQiT löst dies und kümmert sich um Ihre CO2-Verwaltung. Ideal, wenn Sie BREEAM einhalten müssen. TiQiT ermittelt automatisch die CO2-Emissionen nach den fünf gängigsten Berechnungsmethoden. Dank smarter Algorithmen ist lediglich die Angabe des Kennzeichens erforderlich, TiQiT erledigt den Rest.

Stickstofemissionich bin interessiert

StickstofemissionStickstofemission

Baulogistik und Aggregate sind die Hauptquelle für Stickstoff (N)-Emissionen im Bauwesen. Neben Stickstoff misst und meldet TiQiT auch die Emissionen von beispielsweise Feinstaub (PM10) und CO2. Dies liefert Kennzahlen für den Ausstoß bei zukünftigen Projekten und durch „Echtzeit“-Überwachung die Möglichkeit zur Ausführung und Anpassung. Mit Ergebnissen, die von einem internationalen und unabhängigen Ingenieurbüro bestätigt wurden.

Torverwaltungich bin interessiert

TorverwaltungTorverwaltung

TiQiT nutzt Kennzeichenkameras zur Registrierung und Transporterkennung. Von jeder Passage wird ein Foto gemacht und das Kennzeichen wird automatisch registriert. Unser Link zum künstliche Intelligenz zeigt alle Fahrzeugeigenschaften. Zusammen mit unserer smarten Software die den Fahrzeugtyp erkennt, ist dies die Grundlage für die automatische (!) Tor- und CO2-Registrierung.

Kontrollturmich bin interessiert

KontrollturmKontrollturm

In der Praxis erweist sich die CO2-Registrierung als komplexer und zeitaufwändiger als bisher angenommen. TiQiT löst dies und kümmert sich um Ihre CO2-Verwaltung. Ideal, wenn Sie BREEAM einhalten müssen. TiQiT ermittelt automatisch die CO2-Emissionen nach den fünf gängigsten Berechnungsmethoden. Dank smarter Algorithmen ist lediglich die Angabe des Kennzeichens erforderlich, TiQiT erledigt den Rest.

Lager-Modulich bin interessiert

Lager-ModulLager-Modul

TiQiT hat einen Katalog mit Tausenden von Bauprodukten und verwendet Barcodes, damit Sie mit unserer App fehlerfrei scannen und arbeiten können. Sie können die Materialmenge bei Lieferanten, auf dem Bau und/oder beim BauHUB sehen. TiQiT überwacht den Lieferplan, Abweichungen sind sofort sichtbar und Sie haben den Überblick. Abmessungen und eventuelle Beschädigungen werden registriert und der minimale und maximale Vorrat überwacht.

Hub-Modulich bin interessiert

Hub-ModulHub-Modul

Das Hub-Modul ist eine Ergänzung zum Vorrat-Modul. Dieses Modul bietet beispielsweise die Möglichkeit, Öffnungszeiten und Entlade-Equipment zu vereinbaren. Das Hub-Modul bietet eine Dashboard-Übersicht über eingehende und ausgehende Transporte, einschließlich Fracht. Dadurch kann sich das HUB auf die operative Ausführung und seine wertschöpfenden Aktivitäten wie Montage und Umpacken konzentrieren.

Ausrüstungs-Modulich bin interessiert

Ausrüstungs-ModulAusrüstungs-Modul

Dieses Equipment-Modul sorgt für die Verwaltung von Wartungen, Prüfdaten, Sicherheitszertifikaten, Gebrauchsanweisungen und Retourenlogistik. Mit dem Komfort von TiQiT (inklusive des Abrufens von Equipment per App) haben Sie den Überblick über die Fahrten, die Reservierungen sowie allen Geräten, die sowohl auf den verschiedenen Baustellen als auch im eigenen Gerätedepot verteilt sind.

Transportich bin interessiert

TransportTransport

Mit diesem Modul hat man immer den Überblick, wo die Lkws unterwegs sind. Sie haben Einblick in die geplante Ankunftszeit, aber auch in die erwartete Ankunftszeit (basierend auf der aktuellen Verkehrslage) und die tatsächliche Ankunftszeit. TiQiT verbindet sich mit bestehenden Bordcomputersystemen, GPS-Trackern und Apps zur Abwicklung von Transportaufgaben. Dokumente werden automatisch erstellt.

Turmdrehkranich bin interessiert

TurmdrehkranTurmdrehkran

Der Einsatz des Krans und anderer gemeinsam genutzter Hilfsgeräte ist teuer und erfordert (zu) viel Koordination. Unsere Lösung: eine gemeinsame Übersicht über das, was Sie verwalten. Sie bestimmen, welche (Sub-)Unternehmer/Lieferanten Zugriff erhalten und welche Möglichkeiten sie erhalten. Sie teilen den Überblick mit den Baupartnern und hiermit immer und überall die eine Wahrheit.

Innovations-Modulich bin interessiert

Innovations-ModulInnovations-Modul

TiQiT hat die Weltneuheit: das erste multimodale IT-Tool, das auch Baulogistiktransporte über Wasser ermöglicht, in Zusammenarbeit mit Amsterdam und einige Reedereien. Ein logischer Schritt nach der TiQiT App, die jetzt auf Handys und Handscannern funktioniert. Mit Funktionen wie RFID und Fotoregistrierung sind die logistischen Möglichkeiten für den Bau grenzenlos.

(Kran-)Sensorich bin interessiert

(Kran-)Sensor(Kran-)Sensor

Der Sensor „klebt“ am Kran und ist nicht (!) mit der Elektronik verbunden. Sie haben alle Informationen in “Echtzeit”, wie Hublast, Hakenhöhe und Drehrichtung. Die Hubbewegungen können Sie mit Ihren Subunternehmern verrechnen oder optimieren. Insicht ermöglicht eine 20 % bessere Planung und damit eine Einsparung. Darüber hinaus können Erkenntnisse zur Verbesserung der (Kran-)Sicherheit genutzt werden.

Smart-Kameraich bin interessiert

Smart-KameraSmart-Kamera

TiQiT verwendet Smartkameras zur Fahrzeugregistrierung und -erkennung. Bei jeder Fahrzeugdurchfahrt wird ein Foto aufgenommen und das Kennzeichen automatisch in unserem Torverwaltung-Modul registriert. Unsere Verbindung mit der Datenbank bekannter Kennzeichen ermöglicht es uns, alle Merkmale des Fahrzeugs anzuzeigen. Bei einem unbekannten Fahrzeug erkennen wir die Fahrzeugmerkmale dank unserer Bilderkennungssoftware, dies bildet die Grundlage für die automatische Tor- und CO2-Registrierung.