FAQ

Welche Bedeutung hat eine gute Baustellenlogistik?

Eine gute Logistik auf und um die Baustelle kann einen sehr großen Unterschied machen. Nicht nur in puncto Zeitersparnis, sondern auch in puncto Nachhaltigkeit und Kosten. Die Baustellenlogistik verdient daher mehr Aufmerksamkeit, als ihr oft zuteil wird. Wussten Sie zum Beispiel, dass etwa 12% des Gesamtvertragspreises für die Logistik ausgegeben werden? Und vor allem, dass auf diesem Gebiet noch viel Gewinn zu erziehlen ist?

Die Baulogistik kann immer besser auf Ihre spezifische Bausituation abgestimmt werden. Dafür wurde das Bautool TiQiT entwickelt, mit dem Sie sich selbst um die logistische Planung und Gestaltung Ihrer Projekte kümmern können. Darüber hinaus kann mit TiQiT die Baustellenlogistik genau überwacht werden. Dazu gehört eine Übersicht über die gesamte Baulogistik auf und zur Baustelle mit unter anderem ‘Just-in-time’-Lieferungen.

Gute Baustellenlogistik.

Smarte Logistik rund um die Baustelle.

Lean-Tagesbeginn: Die Basis für präzise Baulogistik?

Die logistische Planung eines Bauvorhabens erfolgt in der Regel im Vorfeld. Wir schauen in erster Linie langfristig: wann passiert was und was muss dafür geregelt werden. Allerdings wissen Sie inzwischen, dass Ihre Pläne regelmäßig in letzter Minute durchkreuzt werden oder es zu Problemen kommt. Dann sind Flexibilität, adäquates Handeln und vor allem ein Überblick gefragt.

Überblick über Logistikeinrichtungen

Aus diesem Grund verfügt TiQiT auch über eine Lean-Tagesbeginn-Funktion. In dieser Tages- / Wochenübersicht sehen Sie alles auf einmal und können pro Tag sehen, welche möglichen Logistikengpässe es gibt. Ist eine Straße in der Nähe gesperrt? TiQiT zeigt es Ihnen, damit Sie in letzter Minute darauf reagieren können. Auch Wettervorhersagen und mögliche Verbesserungen im Bauverkehr sind mit diesem Tool gut ablesbar.

Sparen Sie kosten mit smarter Baustellenlogistik

Wir haben es oben bereits erwähnt: Mit einer guten Baulogistik können Sie erheblich an Kosten sparen. Mit TiQiT können Sie die Logistik komplett selbst gestalten. Denn warum Bautransporte mit Material zur Baustelle schicken, wenn dort kein Platz ist? Unnötige Transporte, Emissionen und Ärger können Sie sich ganz einfach sparen. Und was noch wichtiger ist, TiQiT verhindert Transporte, von denen Sie nichts wissen, auf die Sie aber sofort reagieren müssen. Probleme, die Ihre Aufmerksamkeit für den Bauprozess beeinträchtigen.

Effiziente Geräteplanung

Insgesamt kann die Anzahl der Fahrzeugbewegungen sogar um 69% reduziert werden. Weil alles in der Übersicht perfekt aufeinander abgestimmt ist, müssen LKWs so gut wie nie unnötig lange warten. Dies schafft 30% weniger Verkehrsprobleme und Belästigungen für die Anwohner und es reduziert den CO2-Ausstoß um nicht weniger als 68%. Insgesamt können Sie durch die smarte Baustellenlogistik von TiQiT bis zu 60% Transportkosten einsparen. So hat es auf Basis praktischer Untersuchungen berechnet.

Nachhaltige Baulogistik dank innovativer IKT-Tools

Neben der Möglichkeit, mit TiQiT Transportplanung, Kranplanung und Geräteplanung in einer Übersicht zu vereinen, bietet das Tool auch viele Möglichkeiten im Bereich des nachhaltigen Bauens. Dank des praktischen Emissionsmoduls ist das CO2 einfach zu registrieren. Die Registrierung und Verwaltung erfolgt automatisch, sodass TiQiT die obligatorischen Nachhaltigkeitspunkte / -gutschriften einfach mit Berechnungsmethoden wie BREEAM oder der CO2-Leistungsleiter berechnet.

Nachhaltiger und zirkulärer Transportplan

Mit dem Tool kann auch dafür gesorgt werden, dass der Bautransport nach Anlieferung auf der Baustelle zur Rücknahme von Abfällen genutzt werden kann. So schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe: Die LKWs können die Ablieferung des Bauschutts auf dem Rückweg übernehmen. So sparen Sie mit einer smarten Baustellenlogistik nicht nur Kosten, sondern erstellen ganz einfach ein nachhaltiges Logistikkonzept.

Kontinuierliche Verbesserungen in der Baustellenlogistik

Wenn Sie TiQiT verwenden, haben Sie die Gewissheit, ein Werkzeug zu haben, das immer den neuesten technologischen Standards entspricht. Auch dank Ihrer Mitarbeit wird das System ständig weiterentwickelt. So werden Ihre Anregungen und Verbesserungen sehr schnell umgesetzt. TiQiT kann in Echtzeit auf jedem Gerät verwendet werden und kommuniziert nahtlos mit den wichtigen Systemen innerhalb Ihrer Kette.


Sind Sie neugierig was TiQiT für Sie tun kann?

Bitte kontaktieren Sie uns unter info@tiqitonline.de. Wir sind gerne für Sie da.