Welche Bedeutung hat ein Bauticket-Tool?
Ein Bauticket-Tool ist heutzutage unverzichtbar. Es hilft Ihnen, die Logistik auf und um die Baustelle zu planen und zu regeln, kann aber für viele weitere Zwecke verwendet werden. Das Bauticket-Modul in TiQiT ist eines der fortschrittlichsten und intuitivsten Tools, das derzeit verfügbar ist.
Mit diesem Modul lassen sich Bautransporte und der Warenfluss von, zur und auf der Baustelle planen und überwachen. Es bietet auch viele andere nützliche Funktionen.

Einblick in die Logistik.
Klare und übersichtliche Planung
Ein mit TiQiT erstelltes Bauticket gibt Ihnen einen vollständigen und übersichtlichen Einblick in die gesamte Logistik. Damit lässt sich auch der Einsatz der benötigten Entlade- und Hebemittel, wie zum Beispiel eines Gittermastkrans oder eines Bauaufzugs, gut planen. Durch effiziente Planung, gute Koordination und Überwachung der Logistik lassen sich mit einem Bauticket große Effizienzvorteile erzielen.
Was ist Baulogistik?
Baulogistik beschreibt vereinfacht gesagt alles rund um die Planung, Koordination und Überwachung auf und rund um die Baustelle. Dazu gehören die An- und Abfuhr der benötigten Materialien, die ordnungsgemäße Abwicklung des Güterverkehrs und (bevorzugt) die Lieferung nach dem Just-in-Time-Prinzip. So sind Waren und Materialien genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort, damit sie sofort weiterverarbeitet werden können.
Welche Vorteile bietet ein Bauticketsystem?
Kommen die Materialien zu früh an, müssen sie vor Ort gelagert werden. Dies kann zu Diebstahl, Beschädigung und Verlust führen. Kommt das Baumaterial zu spät, können Ihre Handwerker auf der Baustelle nicht weitermachen. Als Unternehmer verlieren Sie wertvolle Zeit und das kann Sie Geld kosten. Durch eine klare und gute Planung auf Basis eines Bautickets haben Sie den Überblick und können Anpassungen vornehmen. Sie haben die Logistik im Griff und können diese Probleme vermeiden.
Bauticket um Kosten zu sparen
Zeit ist Geld, so einfach ist das. Wenn Material verspätet ankommt oder Ihre Fracht aufgrund eines unvorhergesehenen Lieferengpasses festsitzt, wird Ihr Bauablauf gestört und Ihre Kosten steigen. Deshalb ist die Bauplatzlogistik so wichtig. Es geht natürlich um eine langfristige Planung – sicher bei einem Großprojekt – aber auch eine kurzfristige. Ihre Planung und damit Ihr Bauticket muss flexibel sein.
Logistikübersicht in Echtzeit
Aus diesem Grund enthält TiQiT ein Lean Tagesbeginn-Modul. Das bedeutet, dass die Logistikengpässe pro Tag angezeigt werden, sodass Sie jederzeit darauf reagieren können. Sie können auch sehen, wo sich die Lastwagen und ihre Bestände befinden, wie groß diese Bestände sind und wo Probleme auftreten können. Sie können auch die Wettervorhersagen pro Tag sehen, einschließlich der Windgeschwindigkeit für Ihre Kranbewegungen. Es kann also rechtzeitig reagiert werden.
Bautickettool als nachhaltige Gesamtlösung
Nicht nur Sie selbst oder Ihr Unternehmen, sondern auch die Umgebung profitiert von einer guten Baulogistik. Eine sorgfältige und gut koordinierte Planung führt zu 69% weniger Fahrzeugbewegungen und damit zu 30% weniger Belästigungen durch den Güterverkehr. Angenehm für die Anwohner und auch viel besser für die Umwelt. Nachhaltigkeitsziele sind damit leichter zu erreichen.
Effizient, nachhaltig und Just-in-Time
Insgesamt kann eine bessere Koordination des Güterverkehrs von und zur Baustelle zu einer Reduzierung der Transporte führen. Da mindestens 95% der Waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort ankommen, müssen die Fahrer nie warten. Das spart nicht nur Geld, sondern schont auch die Umwelt und verhindert viele Belästigungen durch den Bauverkehr.
TiQiT enthält auch ein Emissionsmodul, das die Erfassung und Berechnung von CO2-Emissionen mit einer gängigen Berechnungsmethode (z. B. BREEAM) vereinfacht.
Intelligentes und innovatives Bauticketsystem
Das intelligente und interaktive Bauticketsystem TiQiT ist jederzeit auf jedem Endgerät nutzbar. Das System kommuniziert nahtlos mit den Systemen innerhalb Ihrer eigenen Kette und kann daher auch ergänzend eingesetzt werden. Darüber hinaus wird das Tool basierend auf Ihrem Feedback und Input kontinuierlich weiterentwickelt. Es wird daher zunehmend auf Ihre Wünsche und Situation zugeschnitten.
Sind Sie neugierig was TiQiT für Sie tun kann?
Bitte kontaktieren Sie uns unter info@tiqitonline.de. Wir sind gerne für Sie da.