Ein logistisches Bau-HUB

Die rechtzeitige An- und Abfuhr von Baumaterialien zur und von der Baustelle kann eine ziemliche Aufgabe sein. Um Verzögerungen bei der Umsetzung so weit wie möglich zu vermeiden, muss die Baulogistik perfekt funktionieren. Eine Lösung bietet ein logistisches HUB, auch Bau-HUB, Baupufferzone oder Zwischenlager genannt.

Für eine effektive Umsetzung ist ein bewährtes IT-Tool notwendig. Ein IT-Tool, das sowohl eingehende Materialien schnell erfasst, mit Fotos versieht und als auch den ausgehenden Materialfluss überwacht. Ein IT-Tool, das durch Aufgaben über unsere App auf Smartphone und Handscanner, Ihre Mitarbeiter zu fehlerfreien Profis macht.

Unsere IT-Power macht es möglich, Materialien für verschiedene (Sub-)Unternehmer vom logistischen HUB zur Baustelle genau zum gewünschten Zeitpunkt zu transportieren. Da TiQiT von unseren Kunden an Standorten in den Niederlanden und Deutschland verwendet wird, begegnen wir Ihnen überall. Sie finden unser IT-Tool mittlerweile an namhaften Lagern vom Baugroßhandel, bis hin zu Distributionszentren von Baulogistikdienstleistern und natürlich in Bau-HUBs namhafter Bauunternehmen.

So funktioniert unsere IT mit dem bau-HUB

Beim Bauen ist Zeit kostbar. Zu spät gelieferte Waren und Materialien stören den Bauablauf und bilden somit einen Kostenposten. Der Einsatz eines logistischen HUBs verhindert dies. Baustoffe werden hier lose angeliefert und anschließend von Lagermitarbeitern in zusammengesetzte Arbeitspakete aufgeteilt. Unser IT-Tool gibt eindeutige Anweisungen, damit die richtigen Materialien für die richtige Lieferzone kombiniert werden. So garantieren wir Ihr Arbeitspaket fix und fertig für den Einsatz auf Ihrer Baustelle.

Wenn Sie Materialien benötigen, werden diese nach dem Just-in-Time & Just-in-Place-Prinzip bereitgestellt. TiQiT sorgt für Klarheit, sowohl auf der Baustelle als auch beim Bau-HUB. Sie behalten den Überblick und erhalten rechtzeitig, was Sie brauchen, was auch bedeutet, dass Sie nie lästige Materialmengen auf der eigentlichen Baustelle haben. So kommt es nie in die Quere. Dies gibt mehr Platz zum Bauen und verringert auch das Risiko von Beschädigungen, Diebstahl oder Verlust.

Abfallverwertung dank strategischem Logistik-HUB

Eine Pufferzone hat mehrere Funktionen. Für uns ist es wie ein Sortierzentrum, in dem Ihre Ware vom Schüttgut in brauchbare Pakete umgewandelt wird. Darüber hinaus dient das logistische HUB natürlich auch als Lagerzentrum. Schließlich lagert hier das Baumaterial, bis Sie es brauchen. Ihre Planung ist also führend.

Mit der Anlieferung Ihres Materials auf Ihrer Baustelle ist unsere Arbeit jedoch noch nicht beendet. Ihr Restmaterial wird im leeren LKW zurückgenommen, natürlich in TiQiT registriert. Sie müssen sich also auch nicht um die Registrierung von Restmaterial kümmern. TiQiT sorgt dafür, dass die Baustelle frei von Restmaterial bleibt, eindeutig erfasst. So schaffen wir Klarheit und optimale Rahmenbedingungen für Mitarbeiter, (Sub-)Unternehmer und Anwohner und sorgen wir für eine Steigerung der Arbeitsproduktivität Ihrer knappen Fachkräfte.

Smarte Logistiklösungen in Kombination mit bouwHUB

Sie sind in einem großen Bauprojekt tätig und die Materiallagerung wird mit Hilfe unseres IT-Tools arrangiert. Mit anderen Worten: Rund um den Bau ist alles perfekt organisiert. Doch woher wissen Sie genau, was im Zwischenlager vorrätig ist? Wie bestimmen Sie, was Sie wann wo brauchen? Über diese Fragen haben sich Experten Gedanken gemacht.

Mit Hilfe von smarten Lösungen wie TiQiT wird die Lagerverwaltung für den Abruf von Baumaterialien und die Planung von Transporten zum Kinderspiel. Dieses IT-Tool bietet Ihnen einen Überblick, welches Material auf dem Bau-HUB gelagert ist und welches nicht. So haben Sie blitzschnell einen Überblick, um eine mögliche Lieferung einzuleiten.

Kein Bau-HUB? Auch dann helfen wir Ihnen gerne, es effektiver zu organisieren. Wir stellen dann unsere smarten IT-Lösungen bereit. Selbstverständlich können Sie Baumaterialien auch auf der Baustelle oder bei Ihren Lieferanten lagern. Mit TiQiT haben Sie 24/7 den Überblick auf Ihrem Smartphone und können Ihr Parkhaus in ein effektives Mini-Bau-HUB verwandeln.

Ein HUB funktioniert zwar effektiv, es kann aber auch einfacher sein, wie z. B. mit kombinierten Frachten oder einem Bauticketsystem. Mit einer durchdachten Übersicht in TiQiT wird sofort klar, welche Maßnahmen zu direkten und einfachen Kosteneinsparungen führen können. Bauen ist Maßarbeit und das gilt auch für die Logistik rund um das Projekt. Unsere Experten helfen Ihnen dabei.

Steigern Sie Ihre Effizienz mit einem logistischen HUB

Verschiedene (Praxis-)Studien  zeigen, dass Baustellenpersonal durch den Einsatz eines Bau-HUBs um mehr als 6 % effektiver ist, oder ca. 20 Minuten/Person/Tag. Das bedeutet, dass ein Bau-HUB rund 3 Prozent des Vertragspreises einspart. Möchten Sie außerdem 50 bis 70 Prozent Platz einsparen und die Anzahl der Fahrzeugbewegungen um 40 Prozent reduzieren? Oder Verlust und Diebstahl um 20 Prozent reduzieren? Wählen Sie dann die Verwendung eines Bau-HUBs mit TiQiT.