Blog
TiQiT rollen en rechten

Rollen und Berechtigungen in TiQiT

Jeder TiQiT-Anwender hat die Möglichkeiten, seine Arbeit optimal auszuführen. Beispielsweise erhalten der Hauptauftragnehmer, der Fahrer oder der Subunternehmer jeweils ein eigenes Set an Möglichkeiten. Es gibt 7 verschiedene Rollen. Jedem Benutzer wird eine Rolle zugewiesen, und hieran sind Berechtigungen verbunden, z. B. welche Informationen sichtbar und/oder veränderbar sind.

So hat ein Hauptauftragnehmer alle Informationen rund um seine Baustelle im Blick. Und der Lieferant betreut seine eigenen Anfragen verteilt auf verschiedene Baustellen.

Ein intuitives Tool ohne unnötige Informationen

Diese unterschiedlichen Rollen, mit einstellbaren Berechtigungen, führt zu einem intuitiven System. Unnötige Funktionen und Informationen werden nicht angezeigt. Das bedeutet, dass die Rolle bestimmt:

  • Welche Informationen werden dem Benutzer angezeigt;
  • Welche Benachrichtigungen der Benutzer erhält.

Automatische Benachrichtigungen werden nur gesendet, wenn der Benutzer auch Zugriff auf diese Informationen hat. Zweck dieser Benachrichtigungen ist es, den Nutzer optimal zu informieren.

Gezielte Benachrichtigungen für den Benutzer

TiQiT hebt sich weiter ab. Natürlich entscheidet der Nutzer selbst:

  • Welche Benachrichtigungen er erhalten möchte;
  • Wann er Benachrichtigungen erhalten möchte (1x pro Tag, ab einer bestimmten Anzahl oder immer sofort);
  • Wie er Benachrichtigungen erhalten möchte (per E-Mail, SMS oder Push-Notification über die App).

Wir nennen das bedarfsorientierte Informationen. Sinnlose Benachrichtigungen werden verhindert, es werden nur Informationen gesendet, die für den Benutzer relevant sind.

Logistikinformationen: Just in Time und Just in Place.

Welche Rollen können Berechtigungen ändern?

Dass ein Nutzer selbst bestimmen kann welche Benachrichtigungen er erhalten möchte, bedeutet nicht, dass er seine Rechte selbst anpassen kann. Dies ist nur für den Haupt- und Subauftragnehmer möglich. Anpassungen lassen sich übrigens immer auf eine Person zurückführen. Aus diesem Grund schränkt TiQiT die Verwendung allgemeiner E-Mail-Adressen (wie @gmail und @hotmail) ein. Damit erhalten Sie ein flexibles System, das auch sehr hohen Sicherheitsanforderungen gerecht wird.

Mit den vielen Rollen und der intuitiven Bedienung von TiQiT sowie den bedarfsgesteuerten automatischen Benachrichtigungen verschafft Ihnen TiQiT einen optimalen Überblick über Ihre Baulogistik.


Sind Sie neugierig was TiQiT für Sie tun kann?

Bitte kontaktieren Sie uns unter info@tiqitonline.de. Wir sind gerne für Sie da.