Blog
Opstelplaats, laad- & loszone

Lade- und Entladezone

Die Just-in-Time-Lieferung von Baumaterialien und anderen Gütern ist entscheidend für eine straff organisierte Logistik rund um ein Bauprojekt. Durch eine ausgewiesene Lade- und Entladezone kann diese schnelle und bedarfsgerechte Belieferung gewährleistet werden. Dieser Standort auf der Baustelle bietet Bautransporten die Möglichkeit, Güter schnell mit einem Gittermastkran oder Teleskoplader zu beladen oder zu entladen. Das spart viel Zeit.

Um jedoch zu verhindern, dass mehrere Parteien (insbesondere morgens) dieselbe Lade- und Entladezone nutzen, muss der Lade- und Entladeverkehr in die richtige Richtung gelenkt werden. Dadurch werden Warteschlangen vermieden. Denn dies kostet Zeit und Geld, fordert sofort Ihre Aufmerksamkeit und gefährdet auch andere Verkehrsteilnehmer. Denken Sie hierbei zum Beispiel an Kinder und Anwohner, die auf dem Fahrrad an den wartenden Lastwagen vorbeifahren, und die oft ohnehin nicht auf Ihren Bauverkehr warten.

Lade- und Entladezone innerhalb der Baulogistik

Eine gute Logistik ist daher unabdingbar, um keine Zeit zu verlieren und einen schnellen und reibungslosen Baufortschritt zu gewährleisten. Dabei spielt die Be- und Entladezone eine wichtige Rolle. Schließlich gilt es, Chaos zu vermeiden. Wenn mehrere LKWs gleichzeitig auf einer der Baustellen ankommen, fordert dies sofort Aufmerksamkeit und führt so unbemerkt zu einem erhöhten Stresslevel. Dies geht zu Lasten der Fokussierung für den Bauprozess und somit entstehen Probleme, mit Zeit- und Geldverlust als wichtigste folge.

Was ist ein Bauticket-Tool?

Ein Bauticket ist eine moderne und äußerst effiziente Möglichkeit, den Überblick zu behalten. Mit einem Bauticket im fortschrittlichen TiQiT-Tool behalten Sie sowohl die Verfügbarkeit des Be- und Entladeplatzes als auch das benötigte Ladeequipment im Überblick. Das Tool stimmt sich wenige Stunden vor der Auslieferung automatisch mit dem jeweiligen Fahrer ab, sodass er zum richtigen Tor geschickt wird und die neuesten Fahranweisungen auf seinem Handy erhält. Mit anderen Worten: Der Güterverkehr erfährt kurz vor der Auslieferung genau wo er sein soll und zu welcher Uhrzeit.

Montageplatz mit innovativem Bauticket-Tool

Das innovative Tool TiQiT gibt Ihnen zu jeder Tageszeit Echtzeit-Informationen über die Planung und den Fortschritt Ihres Bauprojekts. Darüber hinaus erhalten Sie einen klaren Einblick in den Materialbestand und können pro Tag sehen, welche Engpässe auf oder um die Baustelle herum auftreten können. Damit trägt TiQiT nicht nur zu einer besseren Logistik rund um den Montageplatz bei, sondern bietet noch viele weitere Vorteile.

Nachhaltige und effektive Baustellenlieferungen planen

Durch den intelligenten Einsatz von TiQiT verwirklichen Sie auch Ihr sozial-verantwortliches Ziel in Bezug auf Sicherheit, Erreichbarkeit und Staus. Dank einer guten Logistikorganisation rund um die Nutzung eines Montageplatzes können Sie effizienter und schneller bauen. Das bedeutet weniger Fahrzeugbewegungen, weniger Belästigung und damit auch viel weniger CO2-Emissionen.

Lade- & Entladezone: effizienter und übersichtlicher

Gibt es auf Ihrer Baustelle eine Be- und Entladezone? In diesem Fall können wir Ihnen auch dabei helfen, diesen Standort mit unserer intelligenten TiQiT-App effektiver zu organisieren und einzusetzen. Mit der Bauticket-App können Sie Transporte zur und von der Baustelle ganz einfach planen, koordinieren und überwachen. Unter anderem erhält der Fahrer automatisch die Route für diesen Tag. Ändert sich zwischenzeitlich etwas, werden diese Anpassungen automatisch wieder weitergegeben. Denken Sie an eine Last-Minute-Benachrichtigung über eine Toränderung oder ein Update über die neue voraussichtliche Ankunftszeit (z. B. aufgrund von Staus) auf der Baustelle. So haben Sie auf der Baustelle immer die aktuellsten Transportinformationen zur Verfügung.

Das verschafft Ihnen Überblick und die Möglichkeit, Ihre Zeit und das Entladeequipment noch effizienter zu nutzen. Warten und Ungewissheit gehören der Vergangenheit an. Ihre gesamte Baulogistik in einer Übersicht über die TiQiT-App, natürlich auf Ihrem Handy.

Kosteneinsparungen und mehr Kontrolle über die Baulogistik

Die Effizienzvorteile, die Sie durch die vielfältigen Möglichkeiten der TiQiT-App erzielen, können immens sein. Dies führt direkt zu weniger Wartezeiten und weniger Kosten. Aber noch wichtiger ist, dass Sie sich mit mehr Kontrolle über Ihre Logistik besser auf Ihren Bauprozess konzentrieren können. Sie machen das, was Sie gut können und das bringt das meiste Geld. Eine smarte Organisation rund um die Be- und Entladezone – mit modernster Technik – wird dazu maßgeblich beitragen.

Die Baulogistik mit Hilfe eines Montageplatzes und eines IT-Tools verbessern?

Sie suchen nach einer einfachen und effektiven Möglichkeit, Ihren Güter- und Bauverkehr rund um die Baustelle zu koordinieren und zu überwachen? Das TiQiT-Tool nimmt Ihnen schwierige und zeitraubende Arbeiten ab und sorgt für eine reibungslose Logistik. Wir informieren Sie gerne über die Möglichkeiten hinsichtlich Baulogistik, Einsparung und Planung.


Sind Sie neugierig was TiQiT für Sie tun kann?

Bitte kontaktieren Sie uns unter info@tiqitonline.de. Wir sind gerne für Sie da.